Vorstand
Der Vorstand des Bürgerverein Hetterscheidt e.V. wird in öffentlicher Sitzung, der Jahresversammlung, aufgestellt und für i.d.R. zwei Jahre im Ehrenamt gewählt.
Der Vorstand besteht laut Satzung des Vereins aus mindestens zwei Vorsitzenden sowie Schriftführer, Kassenwart und Beisitzern (jeweils geschlechtsunspezifisch).
Rechtlich wird der Verein von den beiden Vorsitzenden vertreten.
Volker Seemann wurde im April 2025 zum 1. Vorsitzenden des Bürgerverein gewählt. nachdem er bereits einige Jahre den 2. Vorsitz inne hatte.
Er wohnt mit seiner Familie in Hetterscheidt und engagiert sich ehrenamtlich in verschiedenen Gremien wie z.B. auch als Kämmerer der katholischen Kirche, seitdem er 2012 nach Heiligenhaus gezogen ist.
"Das Ehrenamt zu bedienen, wird immer schwieriger. Dies gilt nicht nur für Bürgervereine als solche, sondern auch bei so klassischen Trägern sozialer Belange, wie dem DLRG, dem Roten Kreuz oder Parteien.
Daher halte ich die Bündelung von Ressourcen - gerade mit Blick auf das Brauchtum - für unvermeidbar und werde mich dafür einsetzen!"
Markus Hesse ist gebürtiger Hetterscheidter und auch schon lange im Bürgervererin aktiv. Er wurde auch im April 2025 zum 2. Vorsitzenden gewählt.
Markus engagiert sich politisch und übernimmt auch in anderen Heiligenhauser Vereinen ehrenamtliche Positionen.
Nadine Adloff ist die Schatzmeisterin unseres Vereins. Sie begleitet den Verein in dieser Funktion bereits einige Jahre.
Daniela Hesse ist auch seit vielen Jahren im Bürgerverein Hetterscheidt e.V. aktiv.
Sie übernimmt die Rolle der Schriftführerin und fertigt für die jährliche Hauptversammlung immer eine tolle Zusammenfassung der Vereinsaktivitäten an.
Beisitzer:innen
Brigitte Pohl ist "die gute Seele" unseres Vereins und darüber hinaus eine der langjährigsten Mitglieder.
Gemeinsam mit Ihrem Mann hat sie die 50jährige Mitgliedschaft im Jahr 2025 gefeiert und ist Willens auch noch die nächsten 50 Jahre zu beschreiten!
Brigitte kümmert sich vor allem um Mitgliedschaften, Geburtstage und Jubiläen.
Axel van Eickelen ist seit April 2025 Beisitzer im Bürgerverein Hetterscheidt.
1967 ist er nach Heiligenhaus gezogen und hat in Hetterscheidt seine schulische Laufbahn aufgenommen. Für den beruflichen Werdegang verließ Axel 1979 das schöne Heiligenhaus, doch nach Abschluss aller Prüfungen führte ihn sein Weg wieder zurück nach Hetterscheidt.
Axel van Eickelen ist seit vielen Jahren Mitglied im Vorstand des T.C. Blau-Weiss Heiligenhaus und auch politisch in der Stadt Heiligenhaus aktiv.
"Dank der ehrenamtlichen Arbeit Vieler ist erst so Einiges möglich - das ist mein Ansporn!
Außerdem ist Ehrenamt eher eine persönlich Einstellung, denn die bloße Übernahme von Aufgaben."