Über uns
Der Bürgerverein Hetterscheidt e.V. wurde im Jahr 1927 gegündet. Die ersten Anliegen damals waren unter anderem die flächendeckende Gasversorgung der Hetterscheidter Bürgerinnen und Bürger, die Installation von Straßenlaternen und die Organisation einer Hetterscheidter Kirmes.
Im Laufe der Jahre - insbesondere mit dem Beginn starker Bautätigkeit in den 1960er Jahren - wurde sich verstärkt für weitere Bürgerinteressen engagiert: Schulen, Kindergärten und der überregionale Straßenbau sind hierfür nur einige Beispiele.
Das Vereinsleben wurde immer wieder durch gemeinsame Veranstaltungen und Ausflüge gestärkt; im Jahr 1976 wurde die mittlerweile tradionelle Hetterscheidter Schneewette erstmalig ins Leben gerufen.
Bis heute kümmert sich der Verein um die sozialen, kulturellen und sonstigen Belange der Hetterscheidter Bürgerinnen und Bürger.
Gerne sind wir auch das Sprachrohr in Richtung der kommunalen Verwaltung und stellen hier einerseits mit unserer regelmäßigen Veranstaltungsreihe "TREFF Hetterscheidt" auch ein Podium für Verwaltungsmitteilungen bereit; andererseits versuchen wir auch, gebündelt die Stimmungslage und Anliegen der Hetterscheidter Bürgerinnen und Bürger abzubilden und gegenüber den städtischen und/oder politischen Gremien zu kanalisieren.
Hierbei agiert der Bürgerverein Hetterscheidt e.V. stets politisch und religiös neutral.
Willkommen sind alle, die ein Miteinander und nicht Gegeneinander aller Bürgerinnen und Bürger befürworten!
News
Nachstehend sind die letzten News und Informationen zu unserem Vereinsgeschehen oder zu aktuellen Themen aus Hetterscheidt aufgelistet:
-
Neue Webseite und Online-Angebot
-
Gute Stimmung trotz des angekündigten Gewitters
Nächste Termine
-
TypAllgemein
-
TypAllgemein
-
OrtTersteegengrundschule
-
TypTREFF
-
OrtGasthof Kuhs